Letzte Aktualisierung: 01. Dezember 2023

1. Einleitung

Bei Die Zukunft der Robotik legen wir großen Wert auf Kundenzufriedenheit. Diese Rückgaberichtlinie soll Ihnen klare Informationen darüber geben, wann und wie Sie eine Rückerstattung für unsere digitalen Produkte, Kurse, E-Books oder andere angebotene Dienstleistungen beantragen können.

Wir bitten Sie, diese Richtlinie sorgfältig zu lesen, um unsere Verfahren für Rückerstattungen zu verstehen. Durch den Kauf unserer Produkte oder Dienstleistungen stimmen Sie dieser Rückgaberichtlinie zu.

2. Rückerstattungsbedingungen

2.1 Digitale Produkte und Downloads

Für digitale Produkte, E-Books und andere herunterladbare Inhalte gelten folgende Bedingungen:

  • Wir gewähren eine 14-tägige Geld-zurück-Garantie nach dem Kauf, sofern das Produkt noch nicht heruntergeladen oder genutzt wurde.
  • Sobald ein digitales Produkt heruntergeladen wurde, kann keine Rückerstattung mehr erfolgen, es sei denn, das Produkt weist erhebliche technische Mängel auf.
  • Bei technischen Problemen, die die Nutzung des Produkts verhindern, bieten wir zunächst technischen Support an. Wenn das Problem nicht gelöst werden kann, gewähren wir eine vollständige Rückerstattung.

2.2 Online-Kurse und Webinare

Für Online-Kurse, Webinare und ähnliche Bildungsangebote gilt:

  • Für Live-Webinare und Online-Kurse bieten wir eine 100% Geld-zurück-Garantie innerhalb der ersten 14 Tage nach Kauf, sofern weniger als 25% des Kursinhalts genutzt wurde.
  • Für zeitlich begrenzte Kurse (mit festem Start- und Enddatum) bieten wir eine Rückerstattung bis zu 7 Tage vor Kursbeginn. Nach diesem Zeitpunkt sind Rückerstattungen nur in Ausnahmefällen möglich.
  • Bei vorzeitigem Abbruch eines Kurses besteht kein Anspruch auf anteilige Rückerstattung, es sei denn, es liegen schwerwiegende und nachweisbare Gründe vor (z.B. längere Krankheit).

2.3 Abonnements und wiederkehrende Zahlungen

Für Abonnementdienste und wiederkehrende Zahlungen gilt:

  • Abonnements können jederzeit gekündigt werden. Die Kündigung wird zum Ende der laufenden Abrechnungsperiode wirksam.
  • Bei jährlichen Abonnements, die im Voraus bezahlt wurden, kann innerhalb der ersten 30 Tage eine anteilige Rückerstattung für die verbleibende Laufzeit beantragt werden, abzüglich einer Bearbeitungsgebühr von 15%.
  • Wir behalten uns das Recht vor, Rückerstattungen für Abonnements zu verweigern, wenn ein offensichtlicher Missbrauch des Rückerstattungssystems vorliegt.

2.4 Beratungsdienstleistungen

Für Beratungsdienstleistungen und persönliche Coaching-Sessions gilt:

  • Stornierungen und Rückerstattungen für gebuchte Beratungstermine sind bis zu 48 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich.
  • Bei Stornierungen mit weniger als 48 Stunden Vorlaufzeit behalten wir 50% der Gebühr ein.
  • Bei Nichterscheinen ohne vorherige Mitteilung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung.
  • Für bereits durchgeführte Beratungen werden keine Rückerstattungen gewährt.

3. Verfahren zur Beantragung einer Rückerstattung

Um eine Rückerstattung zu beantragen, folgen Sie bitte diesen Schritten:

  1. Kontaktaufnahme: Senden Sie eine E-Mail an [email protected] mit dem Betreff "Rückerstattungsantrag".
  2. Erforderliche Informationen: Geben Sie folgende Informationen an:
    • Ihren vollständigen Namen
    • Kaufdatum
    • Bestellnummer oder Transaktions-ID
    • Gekauftes Produkt oder Dienstleistung
    • Grund für die Rückerstattung
  3. Bestätigung: Sie erhalten innerhalb von 2 Werktagen eine Bestätigung über den Eingang Ihres Antrags.
  4. Prüfung: Wir prüfen Ihren Antrag anhand unserer Rückgaberichtlinie.
  5. Entscheidung: Sie erhalten innerhalb von 5-7 Werktagen eine Entscheidung über Ihren Rückerstattungsantrag.

Alternativ können Sie uns auch telefonisch unter +4922063534034 während unserer Geschäftszeiten (Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr) kontaktieren.

4. Bearbeitungszeit für Rückerstattungen

Nach der Genehmigung einer Rückerstattung wird die Bearbeitung wie folgt durchgeführt:

  • Kreditkartenzahlungen: Die Rückerstattung wird innerhalb von 5-10 Werktagen auf Ihre Kreditkarte veranlasst. Je nach Ihrer Bank kann es weitere 2-10 Werktage dauern, bis der Betrag auf Ihrem Konto erscheint.
  • PayPal-Zahlungen: Rückerstattungen werden in der Regel innerhalb von 3-5 Werktagen bearbeitet.
  • Banküberweisung: Rückerstattungen per Banküberweisung können 5-10 Werktage in Anspruch nehmen.

Bitte beachten Sie, dass die tatsächliche Zeit bis zum Erhalt der Rückerstattung von Ihrer Bank oder Ihrem Zahlungsanbieter abhängt und außerhalb unserer Kontrolle liegt.

5. Ausnahmen von der Rückgaberichtlinie

In bestimmten Fällen können keine Rückerstattungen gewährt werden:

  • Nach Ablauf der in Abschnitt 2 genannten Fristen.
  • Bei personalisierten oder maßgeschneiderten Produkten, die speziell für Sie erstellt wurden.
  • Bei offensichtlichem Missbrauch unserer Rückgaberichtlinie oder mehrfachen Rückerstattungsanträgen von demselben Kunden.
  • Bei digitalen Produkten, die vollständig heruntergeladen oder genutzt wurden, es sei denn, sie weisen erhebliche technische Mängel auf.
  • Bei Produkten oder Dienstleistungen, bei denen ausdrücklich angegeben wurde, dass sie nicht erstattungsfähig sind.

6. Kulanzregelungen

In bestimmten Situationen können wir nach eigenem Ermessen Kulanzregelungen anwenden, die über unsere Standard-Rückgaberichtlinie hinausgehen. Dies wird von Fall zu Fall entschieden und kann folgende Umstände berücksichtigen:

  • Nachweisbare technische Probleme, die trotz unserer Unterstützung nicht gelöst werden konnten.
  • Schwerwiegende und unvorhergesehene persönliche Umstände (z.B. Krankenhausaufenthalt, Todesfall in der Familie).
  • Nachgewiesene Qualitätsmängel bei unseren Produkten oder Dienstleistungen.

Kulanzregelungen stellen keine Änderung unserer allgemeinen Rückgaberichtlinie dar und begründen keinen Anspruch auf ähnliche Behandlung in zukünftigen Fällen.

7. Gesetzliche Rechte

Diese Rückgaberichtlinie beeinträchtigt nicht Ihre gesetzlichen Rechte als Verbraucher nach deutschem und europäischem Recht. Insbesondere Ihr Widerrufsrecht bei Fernabsatzverträgen bleibt von dieser Richtlinie unberührt.

Gemäß den Bestimmungen des deutschen Fernabsatzgesetzes haben Verbraucher das Recht, einen online abgeschlossenen Vertrag innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Diese Frist beginnt mit dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat, oder im Falle eines Dienstleistungsvertrags mit dem Tag des Vertragsschlusses.

Bitte beachten Sie jedoch, dass das Widerrufsrecht für digitale Inhalte erlischt, wenn Sie ausdrücklich zugestimmt haben, dass mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist begonnen wird, und Sie Ihre Kenntnis davon bestätigt haben, dass Sie durch Ihre Zustimmung Ihr Widerrufsrecht verlieren.

8. Änderungen dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Rückgaberichtlinie jederzeit zu ändern oder zu aktualisieren. Änderungen werden auf dieser Seite veröffentlicht und sind mit dem Datum der letzten Aktualisierung versehen.

Es liegt in Ihrer Verantwortung, diese Richtlinie regelmäßig zu überprüfen, um über Änderungen informiert zu bleiben. Ihre fortgesetzte Nutzung unserer Dienste nach der Veröffentlichung von Änderungen an dieser Richtlinie gilt als Annahme dieser Änderungen.

9. Kontakt

Wenn Sie Fragen zu unserer Rückgaberichtlinie haben oder eine Rückerstattung beantragen möchten, kontaktieren Sie uns bitte unter:

  • Per E-Mail: [email protected]
  • Per Telefon: +4922063534034
  • Per Post: Die Zukunft der Robotik, Frauke-Körner-Gasse 92c, 29722 Wetter (Ruhr)

Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage schnellstmöglich zu bearbeiten und eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden.